Katholischer Kirchenchor
St. Remigius Hambrücken
Eva Baron (Vorstand)
Tannenweg 5
76707 Hambrücken
Tel. 07255 / 397405
Möchten Sie uns etwas mitteilen, nutzen Sie unser Kontaktformular.
Jahreshauptversammlung 2023
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des katholischen Kirchenchores St. Remigius Hambrücken fand am Mittwoch, 25.01.2023 statt.
Zahlreiche Sänger und Sängerinnen der einzelnen Chorformationen, Ehrenvorstand Fritz Raab, Bürgermeister Dr. Wagner und der Fotograf Uwe Zimmermann waren der Einladung gefolgt.
Zunächst wurde ein gemeinsames Lied angestimmt, bevor die 1. Vorsitzende Eva Baron das Wort ergriff. Sie begrüßte zunächst die Ehrengäste, die Dirigentin Jutta Zimmermann, sowie die anwesenden Sänger und Sängerinnen. Nach der Totenehrung blickte die 1. Vorsitzende auf das vergangene Vereinsjahr zurück, das noch von der Corona-Pandemie geprägt war. Umso erfreulich sei es gewesen, dass die gesamte Chorfamilie am Straßenfest präsent war und ein erfolgreiches Adventskonzert darbieten konnte. Diverse Auftritte bei Festgottesdiensten wie dem beim FVH, der Erstkommunion, der Firmung und an Pfingsten, Fronleichnam und Heilig Abend seien hinzugekommen. Um den Zusammenhalt und die Geselligkeit zu stärken wurde wieder ein Grillfest aller Chöre durchgeführt. Für das aktuelle Jahr wolle man auch wieder am Straßenfest mitwirken, Chorausflüge veranstalten und das 30-jährige Jubiläum des Coro Piccolo feiern. Im Jahr 2024 stehe dann das 160-jährige Chorjubiläum des Stammchores und das 25-jährige Dirigat von Jutta Zimmermann an. Nach den Berichten des Kassierers Roland Notheisen konnten die Kassenprüferin Maria Kretzler und Sara Baron dem Kassier eine einwandfreie Kassenprüfung bescheinigen.
In seinem anschließenden Grußwort bedankte sich Bürgermeister Dr. Wagner für das Engagement des Chores. Er sprach die Anerkennung der Gemeinde und des Gemeinderates für die Vereinsarbeit des Kirchenchores aus und dankte der Chorgemeinschaft für die Teilnahme am diesjährigen Straßenfest.
Jutta Zimmermann dankte ebenfalls allen aktiven Sängerinnen und Sängern, die die schwierige Zeit der musikalischen Einschränkung so gut mitgetragen haben. Besonders der Vorständin und der Schola dankte sie, da so die Musik in der Kirche lebendig gehalten werden konnte. Im Anschluss wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Auch konnten in diesem Jahr wieder einige Chorsänger/innen für ihre langjährige Mitgliedschaft bei der Chorgemeinschaft geehrt werden.
10 Jahre: Gebhard Debatin, Carina Holzer, Andreas Köhler
15 Jahre: Yvonne Holzer, Luisa Schumacher, Astrid Masche, Theresa Zirkelbach
20 Jahre: Ingrid Faulhaber, Gerlinde Hillyer
30 Jahre: Eva Baron, Elfriede Wermuth
45 Jahre: Jutta Zimmermann
Diözesan Ehrungen:
25 Jahre: Edwin Gärtner
40 Jahre: Irene Krämer, Steffen Riedel
50 Jahre: Ludwig Köhler, Maria Kretzler
65 Jahre: Rita Krämer, Gerda Notheisen
Darüber hinaus konnten Edwin Gärtner und Maria Kretzler zu Ehrenmitgliedern des katholischen Kirchenchores ernannt werden.
Die 1. Vorsitzende Eva Baron dankte in ihren Abschlussworten nochmals der gesamten Chorgemeinschaft für ihr Engagement. Ein besonderer Dank ging dabei noch an Uwe Zimmermann (PixelMover-Foto) für seine hervorragende Fotografie- und Webmasterarbeit auf der Homepage des Kirchenchores und natürlich an die Dirigentin Jutta Zimmermann ohne deren unermüdlichen Einsatz die drei Chorformationen nicht diese musikalische Vielfalt bieten könnten.
Ein Dank ging auch an Getrud Notheisen für ihre langjährige Tätigkeit als Chorsprecherin des Stammchores.
Auch ließ es sich der Ehrenvorsitzende Fritz Raab nicht nehmen, sich ebenfalls bei allen Sängerinnen und Sängern und der gesamten Vorstandschaft für die sehr gute Arbeit zu bedanken.
(Text: Steffen Riedel, Fotos: PixelMover-Foto.de)